Englische Rose Abraham Darby®
Rosa Abraham Darby®, Austin, 1985
Dezente Zurückhaltung liegt Abraham Darby® nicht und so zeigt sie ihre beeindruckend großen Blüten, die vom Frühsommer an als rosa- und pfirsichfarbene Büschel bis in den Herbst hinein den Garten zum Leuchten bringen. Trotz dieser atemberaubenden Blütenpracht ist sie keine Diva, sondern pflegeleicht und so angenehm winterhart, wie es sich Rosenfreunde in eher kühleren Regionen nur wünschen können.

Gekonnt hat Rosenzüchter David Austin bei Abraham Darby® die Eigenschaften der Kletterrose "Aloha" und der Floribunda "Yellow Cushion" kombiniert. Als Züchtung aus zwei modernen Rosen ist sie eine Neuheit ganz eigener Art und hat folgerichtig den Namen des englischen Pioniers und Erfinders Abraham Darby erhalten.
Unübersehbare Blütenpracht im Rosengarten
Abraham Darby® ist eine Englische Rose, der auch als Strauchrose dezente Zurückhaltung nicht liegt. Sie wird zwischen 150 cm und 200 cm hoch und verfügt über lange Triebe, die auch die Verwendung als Kletterrose ermöglichen.
Die wahre Stärke dieser Englischen Rose sind allerdings die großen Blüten. Abraham Darby® verwöhnt den Rosenfreund mit schalenförmigen, gefüllten Blüten, die durchaus 11 cm Durchmesser haben und gleich mehrfach vom Frühsommer bis in den Herbst hinein in Büscheln blühen. Sie sind rosa bis apricot und heben sich als Farbinseln im starken, dunkelgrünen Laub ab. Verblühen sie, hellt sich die Farbe zu einem zarten Gelb auf. Die moderne und doch klassisch auftretende Englische Rose Abraham Darby® ist robust und zeigt nur eine geringe Anfälligkeit gegen Rosenrost.
Der ideale Standort für die Englische Rose Abraham Darby®
Abraham Darby® bevorzugt einen sonnigen Standort, stellt aber nur wenig Ansprüche an den Boden. Übermäßiger Regen oder Staunässe ist zu vermeiden. Diese moderne Englische Rose kann in Gruppen, aber auch als Solitärrose gepflanzt werden. Winterschutz ist nur in besonders kalten Klimazonen empfehlenswert, in denen die Temperatur langfristig in zweistellige Minusgrade sinkt.
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | David Austin | Duft: | stark fruchtig | |
Jahrgang: | 1985 | Laub: | dunkelgrünes gesund | |
Höhe: | 150 - 200 cm | Gesundheit: | gesund, toleriert Halbschatten | |
Klimazone: | 4 - 9 | Blütengröße: | 7 - 9 cm |