Englische Rose Ambridge Rose®
Rosa Ambridge, David Austin, 1984
Mit den Tugenden einer vornehmen englischen Lady erfüllt Ambridge Rose® ihre Pflicht und vereint voller Eifer im Laufe des Sommers die Schönheit ihrer zahlreichen apricotfarbenen Blüten mit einem unaufdringlichen Duftbouquet. Die Englische Rose will nicht hoch hinaus, sondern verschönert als elegante Begleiterin durch ihre becherförmigen Blüten emsig Beeteinfassungen und Kübel, ohne große Aufmerksamkeit vom Gärtner zu verlangen.

Seit 1984 gehört Ambridge Rose® zur Kollektion von David Austin und füllt die Lücke zwischen den niedrigen Beetrosen und den hochwachsenden Strauchrosen und Kletterern. Sie vereint Blühfreude und Ausgewogenheit von Blütengröße und Wuchshöhe.
Die perfekte Begleiterin
Durch ihre zurückhaltende Größe ist die Englische Rose Ambridge Rose® die ideale Begleiterin für Gartenbeete und eignet sich gut für Blumenkübel. Die mittelgroße blühfreudige Rose erreicht eine Höhe von rund 100 cm und bildet dichte Büsche, die sich als Beeteinfassungen kultivieren lassen. Ihre Blüten erscheinen zunächst als kugelförmige Knospen, die sich zu lose gefüllten Bechern öffnen und einen Durchmesser von 6 cm bis 8 cm ausweisen.
Farblich verzaubert die dezent duftende Ambridge Rose® in Schattierungen von Apricot bis Kupfer, um gegen Ende ihre Blühzeit elegant zu verblassen. Das dichte, buschige Laub ist dunkel und glänzend. Der Gesamteindruck von Blüten und Laub ist in Größe und Wuchs sehr ausgewogen.
Neben ihrer ursprünglichen Verwendung als Beeteinfassung ist sie durch ihre üppigen Blütenbüschel gut für Pflanzkübel geeignet. Ambridge Rose® ist eine robuste Rosenkreation mit geringer Anfälligkeit gegen die typischen Rosenkrankheiten.
Der ideale Standort für die Englische Rose Ambridge Rose®
Ambridge Rose® bevorzugt sonnige Standorte, verträgt aber auch Halbschatten. Sie ist winterhart, sollte als Kübelpflanze aber zusätzlichen Winterschutz erhalten, um die Wurzeln zu schützen. Hilfreich zur Kräftigung und Förderung der Blütenentwicklung ist im Sommer ein leichter Rückschnitt, mit dem die Wuchsform an den Beeträndern ebenfalls korrigiert werden kann.
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | David Austin | Duft: | leicht | |
Jahrgang: | 1984 | Laub: | dunkelgrün, glänzend | |
Höhe: | 80 cm | Gesundheit: | robust | |
Klimazone: | 4 - 9 | Blütengröße: | 6 - 8 cm |