Englische Rose Constance Spry

Rosa Constance Spry, David Austin, 1961

Mit ihren bogig überhängenden Trieben und riesigen rosa Ballonblüten verleiht die Englische Rose Constance Spry dem Garten einen bezaubernden Ausdruck von verträumter Schönheit. Und geradezu betörend wirkt der kräftige an Myrrhe erinnernde Duft dieser einzigartigen Rose.

Englische Rose: Constance Spry

Sie ist die erste Züchtung des berühmten Rosenzüchters David Austin, der sie 1961 auf den Markt brachte. Entstanden ist sie aus einer Kreuzung der Gallica-Rose Belle Isis und der Floribunda-Rose Dainty Maid. Benannt wurde sie nach der englischen Floristin Constance Spry (1886-1960), die einen neuen Stil prägte, indem sie alte Materialien in ihre Floristik integrierte. Darüber hinaus sorgte sie für den Erhalt vieler alter Rosensorten. Es verwundert also nicht, dass Austin seine erste Züchtung nach dieser bemerkenswerten Frau benannte, denn beide verband die Gemeinsamkeit, aus alten und neuen Elementen einen einzigartigen Stil zu kreieren.

Blütenpracht mit edlem Myrrheduft

Die Englische Rose Constance Spry ist eine Kletterrose, die mit ihren kräftigen Trieben eine Höhe von 3,5 Meter erreicht. Die bis 13 cm großen zartrosa gefüllten Blüten sind ballonförmig und wachsen sowohl einzeln als auch in Dolden. Diese Rose blüht ausgiebig von Juni bis Juli und verströmt einen sanften Rosenduft mit intensiver Myrrhenote. Die Blätter sind groß und matt-grün, die Zweige haben viele Stacheln. Zum Ende des Sommers kann an den Blättern der für Rosen typische Mehltau und Sternrußtau auftreten.

Der ideale Standort für die Englische Rose Constance Spry

Besonders gut gedeiht diese Rose in sonnigen Südlagen. Sie liebt humose tiefgründige Böden, toleriert aber auch nährstoffarme Standorte. Bis minus 23 Grad Celsius (Klimazone 6) gilt sie als frosthart. Dennoch wird bei Gefahr von Kahlfrösten empfohlen, den Wurzelbereich mit Mulch abzudecken und die Triebe mit Gartenvlies oder Sackleinen zu schützen.

Die Englische Rose Constance Spry wurde mit dem AGM-Preis (Award of Garden Merit) ausgezeichnet, der von der englischen Royal Horticultural Society für bewährte Rosensorten verliehen wird.

Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege

Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:

Steckbrief
Züchter: David Austin   Duft: sehr stark
Jahrgang: 1961   Laub: groß, graugrün dicht
Höhe: 200 - 250 cm   Gesundheit: robust
Klimazone: 4 - 9   Blütengröße: 7 - 9 cm

Angebot: ab 9,95 EUR

Die schönsten Rosenbegleiter:

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren