Englische Rose Evelyn®
Rosa Evelyn, David Austin, 1992
Mit ihren formvollendeten Blüten in apricot und rosa versprüht diese Rose den verlockenden Duft alter Rosen mit einem frischen Touch, der an süße Pfirsiche und Aprikosen erinnert. Kaum eine Rose entfaltet einen so schönen Duft wie die Englische Rose Evelyn.

Der britische Rosenzüchter David Austin brachte sie 1991 auf den Markt. Sie ist eine Kreuzung zwischen den Rosen Graham Thomas und Tamora. Austin selbst bezeichnet die Englische Rose Evelyn als eine seiner am besten duftenden Züchtungen. Aus diesem Grund benannte er sie nach dem Parfumhersteller Crabtree & Evelyn, der Düfte aus Natur und Garten für die Herstellung von Parfums nutzt. Bisher wurde die Englische Rose Evelyn in zahlreichen Parfums verwendet.
Eine Parfumrose verzaubert die Gärten
Diese aufrecht wachsende Strauchrose wird normalerweise 1,25 Meter hoch und genauso breit, in warmen Regionen kann sie sogar bis 2 Meter hoch werden. Die Blüten zeigen ein variables Farbspiel zwischen apricot und rosa, das zum Rand hin zartrosa verblasst. Variabel ist auch die Form der Blüten. Sie sind bis 12 cm groß, schalenförmig und stark gefüllt. Oftmals befindet sich in der Mitte ein Knopfauge. Die Blüten verströmen den kräftig-frischen Duft von Pfirsich und Aprikose. Den ganzen Sommer über blüht die Englische Rose Evelyn sehr üppig, was durch regelmäßiges Ausputzen noch gefördert wird. Die zahlreichen Blüten bilden zusammen mit den blassgrünen Blättern ein harmonisches pastellfarbenes Gesamtbild.
Die Englische Rose Evelyn ist einzigartig in ihrem vollendeten Duft und ihrer schönen Erscheinung. Jedoch ist sie nicht sehr resistent, denn die Blätter sind recht anfällig für Sternrußtau.
Der ideale Standort für die Englisch Rose Evelyn
Sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten wächst diese Rose sehr gut. Sie liebt tiefgründigen humosen Boden und ist bis –28 Grad Celsius frosthart (Klimazone 5). Um Frostschäden zu vermeiden, wird in rauen Lagen und bei Gefahr von Kahlfrösten eine Mulchabdeckung empfohlen.
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | David Austin | Duft: | sehr stark | |
Jahrgang: | 1992 | Laub: | groß, dunkelgrün, matt | |
Höhe: | 100 - 150 cm | Gesundheit: | normal | |
Klimazone: | 4 - 9 | Blütengröße: | 8 - 10 cm |