Englische Rose Grace®

Rosa Grace, David Austin, 2001

Noch recht jung in der Welt der Englischen Rosen beherrschte Grace® dennoch die Kunst, wie eine echte Lady mit ihren apricotfarbenen Blüten ein elegantes Flair zu vermitteln und dabei ganz bescheiden in den eigenen Ansprüchen zu sein. Sie verzaubert erfahrene Rosenliebhaber ebenso wie diejenigen, die mit Grace® ihren Traum vom Rosengarten gerade erst beginnen.

Englische Rose: Grace

Grace® ist eine exzellente neuere Vertreterin der Englischen Rosenkollektion von David Austin, in der sich Widerstandskraft und Eleganz vereinen. Nach ihrer Einführung in Großbritannien 2001 wurde sie 2005 auch in den Vereinigten Staaten vorgestellt.

Die schöne Begleiterin im Rosengarten

Die Strauchrose aus der Englischen Rosenkollektion ist eine überzeugende Züchtung unter den Strauchrosen. Grace® wächst dicht und buschig bis zu einer gleichmäßigen Höhe von 1,20 m und einer ebenso bemessenen Seitenlänge. Sie ist starkwüchsig und bringt mehrfach bis in den Spätherbst in Büscheln stehende spitzzulaufende Knospen hervor. Daraus entwickeln sich die gut gefüllten mittelgroßen Blüten, die mit überhängenden Außenblättern die apricotfarbenen eleganten Rosetten bilden und einen intensiven Rosenduft verströmen. Die Blätter sind im jungen Stadium rot und entwickeln sich zu mittelgroßem mattgrünen Blattwerk, das den sanften Farbton der Blüten ideal ergänzt. Grace® ist durch ihre Pastelltöne sehr gut geeignet, mit kräftigeren Farbschlägen wie roten oder purpurfarbenen Rosen kombiniert zu werden. Die Widerstandskraft dieser Englischen Rose ist sehr hoch und sie ist für weniger erfahrene Rosengärtner gut geeignet.

Der ideale Standort für die Englische Rose Grace®

Aufgrund ihrer robusten Natur ist Grace® für Sonne und Halbschatten gleichermaßen geeignet, ohne dabei besondere Ansprüche an die Pflege zu stellen. Ein Rückschnitt um gut die Hälfte ihrer Größe verstärkt ihre Wuchsfreudigkeit und Blühkraft. Grace® macht überall Eindruck – als Beetbegrenzung, im Kübel oder mit anderen Pflanzenarten vergesellschaftet. Dabei ist sie als moderne Strauchrose winterhart und wenig anfällig gegen Rosenkrankheiten.

Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege

Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:

Steckbrief
Züchter: David Austin   Duft: stark
Jahrgang: 2001   Laub: mittelgrün, mittelgross
Höhe: bis 120 cm   Gesundheit: robust
Klimazone: folgt   Blütengröße: 6 - 8 cm

Angebot: ab 9,95 EUR

Die schönsten Rosenbegleiter:

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren