Englische Rose Jubilee Celebration®
Rosa Jubilee Celebration, David Austin, 2002
Aus üppigem Blattwerk erheben sich majestätisch stattliche Blüten in leuchtend rosa und vermitteln den Eindruck großer Festlichkeit. Untermalt wird dies durch den edlen Rosenduft mit zarten Nuancen von Zitrone und Himbeere, was eine wunderschöne Stimmung aufkommen lässt.

Der Anlass zur Einführung dieser Rose war entsprechend bedeutend, denn keine geringere als die englische Königin Elisabeth II feierte ihr 50-jähriges Thronjubiläum. Ihr zu Ehren wurde die Rose auf den Namen Jubilee Celebration getauft. Das war im Jahre 2002. Seitdem erfreut sie sich weltweit größter Beliebtheit. Erschaffen wurde sie von dem englischen Rosenzüchter David Austin.
Im Beet ist die Englische Rose Jubilee Celebration eine strahlende Erscheinung inmitten von Stauden und Ziergehölzen. Als Kübelpflanze ist sie eine freundliche Begrüßung für jeden Betrachter.
Eine majestätische Rose in festlichem Gewand
Diese kräftige und gesunde Strauchrose wird 1,2 Meter hoch und genauso breit. Sie bildet zahlreiche kuppelförmige Blüten, die wunderschön geformt und gefüllt sind. Die Blüten sind sehr groß und stehen dennoch fest und erhaben über dem Laub. Sie sind von einem leuchtenden rosa mit einem Hauch von Gold auf den Blütenunterseiten. Von Juni bis in den Spätherbst hinein blüht diese Rose durchgehend überreich und verströmt einen leicht fruchtigen Rosenduft. Die sich öffnenden Knospen haben zunächst einen reinen Zitronenduft, der sich bei voller Blüte zu einem Rosenduft mit einem Hauch von Himbeere und Zitrone entfaltet. Passend zu den vielen Blüten entwickelt die Englische Rose Jubilee Celebration zahlreiche mittelgrüne Blätter, die sehr gesund sind.
Der ideale Standort für die Englische Jubilee Celebration
Besonders gut gedeiht diese Rose in voller Sonne bis leichtem Halbschatten. Sie liebt humosen und tiefgründigen Boden. Trotz ihrer Winterhärte sollte sie bei Gefahr von Kahlfrösten und in rauen Lagen gut mit Mulch abgedeckt werden, um Frostschäden zu vermeiden. Kübelpflanzen sollten grundsätzlich durch Stroh- oder Kokosmatten winterfest gemacht werden.
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | David Austin | Duft: | stark, fruchtig | |
Jahrgang: | 2002 | Laub: | mittelgroß,gunkelgrün, glänzend | |
Höhe: | 120 cm | Gesundheit: | robust | |
Klimazone: | folgt | Blütengröße: | 8 - 10 cm |