Englische Rose Kathryn Morley®
Rosa Kathryn Morley, David Austin, 1990
Makellos wie aus rosafarbenem Zuckerguss geformt versüßt die Englische Rose Kathryn Morley® mit ihren großen gefüllten Blüten dem Rosenliebhaber den Tag. Bei aller Zartheit ihrer Erscheinung erfreut sie sich bester Gesundheit und blüht eifrig schon im Frühsommer, um immer wieder ihren milden Teerosenduft zu verströmen.

Mit Kathryn Morley® hat David Austin 1990 eine weitere Rosenkreation der Extraklasse seinen Züchtungen Englischer Rosen hinzugefügt. Die Namensvergabe erfolgte durch die Versteigerung bei einer Wohltätigkeitsverstaltung, die ein Teil des sozialen Engagements der David-Austin-Rosenzucht ist.
Schön und lebensfroh wie ein junges Mädchen
Wie ein Sinnbild für die Lebenslust und Schönheit der Jugend ist die Englische Rose Kathryn Morley® eine wuchsstarke und blühfreudige Strauchrose, die im Beet oder in Gruppen rund 1,20 m hoch und 1,00 m zu den Seiten wächst. Mit ihren eleganten Trieben ist sie auch als kleine Kletterrose geeignet und wächst rund 2,00 m in die Höhe, um von dort die Schönheit ihrer perfekten großen Blüten in Rosa vor mittelgrünen Blättern zu zeigen. Neben ihrem sanften Teerosenduft bezaubert Kathryn Morley® besonders durch die Blütenform, die wie eine gefüllte Teetasse mit Unterteller dem Ideal der Rosenform entsprechen, und in Büscheln und einzeln von Mai bis weit in den Herbst hinein erscheinen. Diese Englische Rose mit moderat bedornten Trieben ist sehr winterhart und krankheitsresistent.
Der ideale Standort für die Englische Rose Kathryn Morley®
Kathryn Morley® gedeiht sehr gut auf einem sonnigen bis halbschattigen Standort in mildem bis neutralen Boden. Regelmäßiger Rückschnitt erhöht die Blühfreudigkeit. Um leichtem Verkahlen schon optisch entgegenzuwirken, empfiehlt sich die Gruppenpflanzung von drei Exemplaren Kathryn Morley®. Da diese Englische Rose der David-Austin-Kollektion auch niedrige Temperaturen gut verträgt, ist nur bei langanhaltenden und hohen Minusgraden ein Frostschutz erforderlich.
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | David Austin | Duft: | leicht | |
Jahrgang: | 1990 | Laub: | dunkelgrün, matt | |
Höhe: | 100 - 120 cm | Gesundheit: | robust | |
Klimazone: | folgt | Blütengröße: | 10 - 14 cm |