Englische Rose L. D. Braithwaite®

Rosa L.D.Braitwaite, Austinr, 1988

Mit der Englischen Rose L. D. Braithwaite® erwartet den Rosenfreund eine intensive Farbenpracht in seinem Garten, denn die großen karmesinroten Blüten sind während des ganzen Sommers ein wahrer Blickfänger. L. D. Braithwaite® zeigt, dass in der Englischen Rosenkollektion nicht nur Pastelltöne perfekt gelungen sind.

Englische Rose: L.D.Braitwaite

Bereits 1988 hat David Austin aus einer Kreuzung der bekannten Mary Rose diese eher niedrige Strauchrose vorgestellt, die durch ihr kräftiges Rot besonders auffällt. Mit viel Familiensinn und als eindeutiges Zeichen seiner Wertschätzung hat L. D. Braithwaite® ihren Namen nach dem Schwiegervater des Rosenzüchters erhalten.

Elegantes Farbenspiel in Rot

L. D. Braithwaite® ist eine Vertreterin der Englischen Rosenkollektion, die den gradlinigen Charakter einer kompakten Strauchrose lebt. Sie wächst eher niedrig mit rund 1,00 m Höhe und ist als kleine Kletterrose nicht geeignet. Auf ihren starken Trieben erscheinen von Mai bis in den Herbst hinein gleich mehrfach die großen, locker gefüllten Blüten. Dabei beeindruckt L. D. Braithwaite® durch die karmesinrote Blütenfarbe, die sich zu einem warmen Burgunderton entwickelt und sehr schön im Kontrast zum dunkelgrünen Laub steht. Die zumeist einzeln stehenden Blüten entwickeln aus ihrem anfangs zarten Duft mit zunehmender Blütezeit die intensive Duftnote alter Rosen. Insbesondere in regenreichen Sommern kann die L. D. Braithwaite® eine Anfälligkeit für Sternrußtau entwickeln.

Der ideale Standort für die Englische Rose L. D. Braithwaite®

Mit ihrer intensiven Blütenfarbe eignet sich die Strauchrose L. D. Braithwaite® sehr gut für Beete mit Mischbepflanzung, in der sie besondere Akzente setzt. Sie benötigt viele Sonnenstunden ohne Hitzestau oder ausgetrockneten Boden und sollte gegen Rosenkrankheiten geschützt werden. Als Beetrose ist L.D.Braithwaite® recht winterhart, benötigt hingegen als Kübelpflanze selbst in einem großen Pflanzgefäß einen guten Winterschutz zur Vermeidung von Frostschäden.

Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege

Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:

Steckbrief
Züchter: David Austin   Duft: leicht
Jahrgang: 1988   Laub: mittelgroß, mittelgrün, glänzend
Höhe: 90 cm   Gesundheit: robust
Klimazone: 4 - 9   Blütengröße: 8 - 10 cm

Angebot: ab 9,95 EUR

Die schönsten Rosenbegleiter:

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren