Englische Rose Queen of Sweden
Rosa Queen of Sweden, David Austin, 2004
Zart in der Blüte, robust im Wuchs, damit ist die Englische Rose Queen of Sweden eine vollendete Majestät. Über kräftigem Blattwerk erscheinen zahlreich und formschön die rosa Blüten und verbreiten wie beiläufig einen Hauch von Myrrhe, der sich sanft über den Garten legt und zum Genießen einlädt. Aber nicht nur im Garten macht diese Rose eine gute Figur, auch als haltbare Schnittrose ist sie hervorragend geeignet.

2004 wurde sie von dem berühmten englischen Rosenzüchter David Austin eingeführt. Er benannte diese Rose nach Königin Christina von Schweden (1626-1689) anlässlich der 350-Jahrfeier des Freundschafts- und Handelsvertrages zwischen Schweden und England.
Eine majestätische Rose mit feinem Myrrheduft
Diese herrliche Strauchrose wächst kräftig aufrecht und wird bis 1,25 Meter hoch. Aus den kleinen reizenden Knospen entwickeln sich zunächst halb geöffnete Blüten, bei denen die Kronblätter leicht nach innen gewölbt sind. Mit der Zeit entfalten sich daraus hübsch gefüllte Rosetten, die innen von einem strahlenden Apricot sind und nach außen in ein sanftes Rosa übergehen. Beim Abblühen hellt sich die ganze Rosette auf und bekommt einen zarten Rosaton. Anfang Juni fängt die Englische Rose Queen of Sweden an zu blühen und bringt das ganze Jahr über immer wieder einen prächtigen Blütenflor hervor, von dem ein leichter Myrrheduft ausgeht. Die grau-grünen Blätter wirken luftig leicht und sind von ausgezeichneter Gesundheit.
Der ideale Standort für die Englische Rose Queen of Sweden
Hervorragend gedeiht diese Rose in voller Sonne, sie kommt aber auch mit leichtem Halbschatten gut zurecht. Die Ansprüche an den Boden sind gering, er darf nur nicht verdichtet sein. Damit die Veredelungsstelle gut vor Kälte geschützt ist, sollte beim Einpflanzen darauf geachtet werden, dass sie 7 cm unter der Erde liegt. Die Englische Rose Queen of Sweden ist winterhart und benötigt nur in extremen Frostlagen eine Abdeckung mit Mulch.
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | David Austin | Duft: | leicht | |
Jahrgang: | 2004 | Laub: | klein, blaugrün | |
Höhe: | ca. 100 cm | Gesundheit: | robust | |
Klimazone: | folgt | Blütengröße: | 8 - 10 cm |