Englische Rose Radio Times®
Rosa Radio Times®, David Austin, 1994
Bei der perfekten Komposition eines Landhausgartens darf die Englische Rose Radio Times® natürlich nicht fehlen. Diese einer Bauernrose mit rosafarbenen gefüllten Blüten nachempfundene Strauchrose beschenkt den Rosenliebhaber mit reicher Blütenfülle und Farbenpracht, die über das ganze Rosenjahr hinweg den Garten zum Leuchten bringt.

Mit Radio Times® ist dem britischen Rosenzüchter David Austin eine sehr natürliche Rose gelungen, die dem Ideal der Alten Rose sehr nahe kommt und dabei die Stärken einer modernen Rosenzüchtung aufweist. Ihr Name erinnert an das traditionsreiche bereits 1923 erstmalig erschienene Radio- und TV-Magazin, das zu den führenden Zeitschriften der modernen Mediengesellschaft Großbritanniens gehört.
Natürliche Schönheit in modernen Zeiten
Radio Times® ist eine starkwüchsige Strauchrose von aufrechtem Wuchs, die durch ihre kräftigen Äste und überreiche Blütenfülle überzeugt. Sie erreicht eine Höhe von rund 1,20 m mit buschigem Wuchs, kann aber auch mit ihren robusten Trieben an Gartenzäunen entlang gezogen werden. Ihre rosafarbenen gefüllten Blüten erscheinen bereits im Frühsommer einzeln und in Dolden, um bis in den Spätherbst hinein in bemerkenswerter Anzahl vor dem dichten dunkelgrünen Laub zu blühen. Einer Alten Rose durchaus ähnlich verfügt Radio Times® über viele Dornen, die aber durch den geringen Pflegeaufwand nicht übermäßig stören. Ihr Duft ist sehr intensiv und ebenfalls ähnlich dem Alter Rosen. Radio Times® kann etwas anfällig für Rosenkrankheiten sein, ohne in der Blühkraft beeinträchtigt zu werden.
Der ideale Standort für die Englische Rose Radio Times®
Die Ansprüche von Radio Times® sind auch für Anfänger einfach zu bewältigen. Sie benötigt ausreichend Sonnenstunden, genug Platz für den buschigen Wuchs und sollte regelmäßig geschnitten werden, sofern sie nicht als Zaunrose oder Heckenrose gepflanzt wird. Da sie sehr gut winterhart ist, erwartet Radio Times® gewöhnlich auch in Frostperioden keinen besonderen Winterschutz.
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | David Austin | Duft: | stark | |
Jahrgang: | 1994 | Laub: | mittelgrün, matt | |
Höhe: | bis 120 cm | Gesundheit: | normal | |
Klimazone: | folgt | Blütengröße: | ca. 6 cm |