Englische Rose Shropshire Lass®
Rosa Shropshire Lass, David Austin, 1968
Mit der Shropshire Lass® zieht ein Stück Geschichte der Englischen Rosen in den Garten ein. Als eine der ersten Vertreterinnen dieser neuen und modernen Rosenarten veredelt die gleichermaßen als große Strauchrose und Kletterrose überzeugende in hellem Rosa blühende Einmalblüherin jeden Garten und erzählt bereits von den herausragenden Qualitäten der Englischen Rosenkollektion.

Wie Constance Spry® und Chianti® markiert Shropshire Lass® den Beginn der weltbekannten Rosenkreationen des britischen Rosenzüchter David Austin. 1968 wird sie als dritte Neuzüchtung vorgestellt, die zu einem der Bindeglieder zwischen den Alten Rosen und den inzwischen nicht ohne Grund so beliebten Englischen Rosen wird.
Eine Rose mit Vergangenheit
Shropshire Lass® ist eine raumfordernde Strauchrose, die ohne weiteres eine Höhe von 2,50 m erreichen kann. Sie ist sehr wuchsstark und eignet sich durch ihre robusten Triebe zugleich als ebenso eindrucksvolle Kletterrose. Dabei klettert Shropshire Lass® mit einer geeigneten Rankhilfe durchaus auf 4,50 m und ist während ihrer einmaligen Blüte von einer Vielzahl flacher Blüten übersät. Die handtellergroßen Blüten in Pastellrosa verströmen den Duft nach Myrrhe, während sie im Laufe der Blüte zu einem Elfenbeinton verblassen. Shropshire Lass® beweist durch ihr dichtes, dunkelgrünes Blattwerk, über welchen angenehm dichten Wuchs die Rosen der Englischen Rosenkollektion verfügen. Shropshire Lass® ist trotz ihres Alters bereits sehr krankheitsresistent und die Zierde in einem Bauerngarten mit dem Anspruch an natürlich wirkende Gartenkunst.
Der ideale Standort für die Englische Rose Shropshire Lass®
Shropshire Lass® ist anspruchslos und damit ohne Einschränkungen auch für Anfänger geeignet. Sie verträgt halbschattige Lagen und ist für kühlere Klimazonen oder Höhenlagen geeignet. Besonders eindrucksvoll wirkt sie durch ihre Größe als Kletterrose und gewinnt mit ihren großen Blüten an Rankhilfen, Pergolas oder standfesten Rosenbögen. Durch die farbenprächtigen Hagebutten wirkt Shropshire Lass® auch im Herbst und Winter besonders reizvoll.
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | David Austin | Duft: | leichter Duft | |
Jahrgang: | 1968 | Laub: | dunkelgrün, matt | |
Höhe: | bis 240 cm | Gesundheit: | sehr robust | |
Klimazone: | folgt | Blütengröße: | 8 cm |