Englische Rose Snow Goose®
Rosa Snow Goose, David Austin, 1997
Die Englische Rose Snow Goose® bringt im Nu das Flair eines englischen Cottages in jeden Garten. Mit Leidenschaft verschönern ihre emsig blühenden schneeweißen Blüten den ganzen Sommer über Rankgerüste, Pergolas und Obelisken. Entspannte Sommertage in einem Meer von Blütenbüscheln und umhüllt von ihrem feinen Rosenduft sind mit Snow Goose® eine Selbstverständlichkeit.

Mit Snow Goose® verwirklicht David Austin weiter sein Ziel, eine Ramblerrose zu züchten, die die traditionelle Schönheit englischer Kletterrose besitzt und zugleich über die Fähigkeit mehrfacher Blüte einer modernen Rosenzüchtung verfügt. Die Ramblerrose Snow Goose® mit ihrer reinweißen, an das Gefieder einer Schneegans erinnernde Farbe ist beispielhaft dafür.
Duftender Blütenschnee im Sommergarten
Als englische Ramblerrose erreicht Snow Goose® eine eher zurückhaltende Höhe von 2 m bis 3 m und eignet sich daher auch gut für kleinere Rankgerüste. Sie gehört zu den modernen Mehrfachblühern und zeigt während des gesamten Sommers dicht stehende Blütenbüschel von reinweißer Farbe. Die locker gefüllten Pomponblüten sind ein Kontrast mit angenehm frischer Erscheinung vor den dunkelgrünen Blättern, die an nur mäßig bedornten Trieben stehen. Snow Goose® ist eine starkwüchsige Kletterrose, die nur wenig Anfälligkeit für die typischen Rosenkrankheiten zeigt und sehr geringe Pflege benötigt. Sie ist eine Anfängerrose, die den Garten bis in den Spätherbst hinein mit ihrem milden Moschusduft alter Rosen füllt.
Der ideale Standort für die Englische Rose Snow Goose®
Bei genügend Feuchtigkeit ohne Staunässe ist die Englische Rose Snow Goose® an einem sonnigen bis halbschattigen Platz auch ohne besondere gärtnerische Aufmerksamkeit zufrieden. Sie eignet sich besonders gut für Rosenbögen und Pergolas, die sie schnell und dicht mit ihrem glänzenden Blattwerk überzieht. Snow Goose® ist eine winterharte Rose, die einen Winterschutz nur bei strengem lang anhaltendem Frost benötigt.
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | David Austin | Duft: | leicht | |
Jahrgang: | 1997 | Laub: | klein, hellgrün, matt | |
Höhe: | bis 250 cm | Gesundheit: | robust | |
Klimazone: | folgt | Blütengröße: | 3 - 4 cm |