Englische Rose St. Swithun®
Rosa St.Swithun, David Austin, 1993
Ihre romantische Natur kann die Englische Rose St. Swithun® ganz sicher nicht verbergen, dafür wächst sie viel zu hoch und ist dazu noch übersät mit großen rosafarbenen Blüten. Diese beeindruckend große Strauchrose ist in voller Blüte das Sinnbild des verträumten Cottage-Gartens, der durch einen Rosenbogen in eine nach Myrrhe duftende Idylle führt.

Als Abkömmling von Mary Rose® vereint St. Swithun® viele Eigenschaften alter und neuer Rosenzüchtungen in sich. Sie ist eine vielseitige Strauchrose mit zugleich guten Klettereigenschaften, die ihren Namen anlässlich des 900jährigen Jubiläums der Kathedrale von Winchester und ihres Schutzpatrons trägt.
Für ein romantisches Herz voller Lebensfreude
Beeindruckend groß wächst die Englische Rose St. Swithun® fast wie eine Kletterrose auf eine Höhe von rund 2 m und zeigt dabei starke Wuchskraft für eine Strauchrose. Ohne Rankhilfe behält sie ihre buschige Form und bringt ab dem Frühsommer große rosafarbene Blüten mit verspielt gekräuselten Blütenblättern hervor. Die gefüllten schalenförmigen Blüten sind mehrfach blühend und verströmen einen intensiven Duft nach Myrrhe. Wegen ihrer aufstrebenden Triebe eignet sich die St. Swithun® sehr gut für die Berankung von Obelisken und verschönert auch Rosenbögen. Ebenso gut geeignet mit ihrem dichten, mittelgrünen Blattwerk ist sie als eindrucksvolle Solitärrose. St. Swithun® ist gut krankheitsresistent mit einer leichten Anfälligkeit für Rosenkrankheiten in regennassen Sommern.
Der ideale Standort für die Englische Rose St. Swithun®
Ein nicht zu sonniger Standort mit nährstoffreichem Boden ist für die sehr winterharte Strauchrose St. Swithun® besonders gut geeignet. Ein Übermaß an Regen kann die Schönheit der Blüten beeinträchtigen, da diese sich dann wegen der Größe und vielen Blütenblätter neigen. Je höher St. Swithun® wachsen soll, desto eher benötigt sie den entsprechenden Formschnitt und eine Stütze in Form eines Obelisken oder Rosenbogens.
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | David Austin | Duft: | stark würzig | |
Jahrgang: | 1993 | Laub: | hellgrün, matt | |
Höhe: | 100 cm | Gesundheit: | robust | |
Klimazone: | folgt | Blütengröße: | 9 - 10 cm |