Englische Rose Sweet Juliet®
Rosa Sweet Juliet, David Austin, 1991
Die zarte Apricotfarbe macht die Englische Rose Sweet Juliet® zu einer eleganten und hoch gewachsenen Erscheinung im Rosengarten. Die mehrfachblühende Strauchrose nach dem Vorbild alter Rosen und mit den Stärken moderner Rosenzucht verströmt den Hauch edler und besonders angenehm duftender Gartenkunst.

Seit 1989 gehört Sweet Juliet® zu den Rosen der Englischen Rosenkollektion, die sich durch besondere Farbgebung und intensive Duftkomposition auszeichnen. Sie gehört zu den Rosenkreationen, deren Name von einem Charakter in Shakespeares Theaterstücken inspiriert wurde.
Eine echte Julia voller Leidenschaft und Lebensfreude
Als Strauchrose erreicht Sweet Juliet® die eindrucksvolle Höhe von 1,50 m. Sie ist starkwüchsig und bildet dichte Büsche, aus denen zusätzlich lange Triebe entspringen. Diese Englische Rose blüht mehrfach und beeindruckt mit mittelgroßen, locker gefüllten Blüten in einem sanften Apricotton. Die Blüten öffnen sich zu großen Rosetten mit sanft gerundetem Umriss, von denen ein unverwechselbarer Teerosenduft ausgeht, der gerade bei jungen Blüten mit einer fruchtigen Zitrusnote unterlegt ist. Bereits früh beginnt die Blütezeit der angenehm lange blühenden Sweet Juliet®, deren dichtes mittelgrünes Blattwerk für einen schönen geschlossenen Charakter sorgt. Diese hochgewachsene englische Strauchrose eignet sich insbesondere für den Beethintergrund oder als Solitärrose, da sie seitlich viel Platz benötigt. Sweet Juliet® ist bei entsprechender Pflege gut krankheitsresistent.
Der ideale Standort für die Englische Rose Sweet Juliet®
Zwar verträgt Sweet Juliet® milde Temperaturen besser als große Hitze, benötigt aber einen sonnigen Standort mit einem durchlässigen nährstoffreichen Boden. Diese Strauchrose verlangt nach etwas Aufmerksamkeit, um ihr dichtes Blattwerk zu bewahren und üppig zu blühen. Nach der Pflanzung ist etwas Geduld erforderlich, bis Sweet Juliet® ihre ganze Schönheit zeigt. Sie sollte schon früh und regelmäßig zurückgeschnitten werden. Ein zweiter zurückhaltender Schnitt nach dem Herbst steigert ihre ohnehin gute Winterhärte.
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | David Austin | Duft: | stark, nach Zitrone | |
Jahrgang: | 1991 | Laub: | groß, hellgrün, elegant glänzend | |
Höhe: | bis 110 cm | Gesundheit: | robust | |
Klimazone: | 5 - 10 | Blütengröße: | 5 - 7cm |