Englische Rose Tess of the d`Urbervilles®

Rosa Tess of the d`Urbervilles, David Austin, 1998

Die Kletterrose Tess of the d`Urbervilles® aus der Englischen Rosenkollektion beherrscht wie ihr literarisches Vorbild das Spiel der großen Gefühle. Mit dem karmesinroten Leuchten begleitet sie den Rosenliebhaber durch den Sommer und scheint mit ihrer Blühfreude und schnellem Wuchs das Leben zu umarmen.

Englische Rose: Tess of the d`Urbervilles

Seit 1998 ergänzt Tess of the d`Urbervilles® die variantenreiche Englische Rosenkollektion von David Austin. Sie gehört zu den auffälligen Farbschöpfungen und erinnert nicht ohne Grund mit ihrem Namen an die berühmte Romanfigur von Thomas Hardy, die ein Leben voller Dramatik durchschreitet.

Leidenschaftlich schön und stark

Tess of the d`Urbervilles® ist eine starkwüchsige Kletterrose, die starkwüchsig und schnell an Gerüsten, Pergolas und Rankhilfen zu ihrer Höhe von rund 2,50 m emporklettert- kann aber auch als hochgewachsener Busch gezogen werden. Ihre großen becherförmigen Blüten sind außergewöhnlich durch die intensive Farbe von Karmesin bis Kirschrot, die während der früh einsetzenden und mehrfach bis in den Herbst dauernden Blüte der Tess of the d`Urbervilles® farbgleich bleiben. Die gefüllten Blüten stehen locker in Büscheln und können sich durch ihre vielen Blütenblätter leicht auf den langen Trieben neigen. Gut abgesetzt vor dem dunklen, dichten Blattwerk verströmen die Blüten den Duft alter Englischer Rosen. Als Kletterrose ist sie durch die eleganten Triebe der Pflanzung als Strauchrose vorzuziehen. In jedem Fall ist diese krankheitsresistente Kletterrose ein Gewinn für den Rosengarten.

Der ideale Standort für die Englische Rose Tess of the d`Urbervilles®

Tess of the d`Urbervilles® zeigt sich an einem sonnigen Standort ohne Stauhitze mit nährstoffreichem Boden und einer guten Rankhilfe von ihrer besten Seite. Als Strauchrose benötigt sie etwas mehr Aufmerksamkeit, da die Triebe regelmäßig zurückgeschnitten werden müssen, um ihre buschige Form zu bewahren. Sie ist auch ohne zusätzlichen Winterschutz gut winterhart.

Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege

Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:

Steckbrief
Züchter: David Austin   Duft: stark
Jahrgang: 1998   Laub: mittelgroß, dkl.-grün
Höhe: bis 160 cm   Gesundheit: robust, winterhart
Klimazone: folgt   Blütengröße: 8 - 10 cm

Angebot: ab 9,95 EUR

Die schönsten Rosenbegleiter:

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren