Englische Rose The Generous Gardener®
Rosa The Generous Gardener, David Austin, 2002
Mit Beginn des Sommers ist die Blühfreude der The Generous Gardener® nicht mehr zu bremsen. Unentwegt verschönert diese Englische Rose mit dem zarten Rosaton und der unverwechselbaren Blütenform jeden Garten und kommt erst im Spätherbst zur Ruhe, um neue Kraft für das kommende Gartenjahr zu sammeln.

Die 2002 von David Austin vorgestellte und sehr vielseitige Rosenkreation The Generous Gardener® ist eine persönliche Danksagung des Züchters zum 75jährigen Jubiläum des britischen National Gardens Scheme. Diese 1927 gegründete gemeinnützige Organisation ermöglicht den Besuch privater Gärten zum Zwecke wohltätiger Sammlungen und unterstützt mit ihren Erlösen soziale Projekte.
Ein endloser Sommertraum in Rosa
The Generous Gardener® macht ihrem Namen alle Ehre, wenn sie gleichermaßen als hohe Strauchrose von rund 1,50 m oder eifrige Kletterin von beachtlichen 3,00 m im Garten den Hintergrund von Beeten oder auch Rankhilfen verschönert. Dabei zeigt sie von Juni durchgehend bis Oktober ihre Blühfreude, die mehrfach große gut gefüllte Blüten von zartem Rosa hervorbringt. Durch die rosettenähnliche Form und die gelben Staubgefäße erinnert The Generous Gardener® durchaus an Seerosen. Ihr Duft ist herrlich intensiv und weckt die Vorstellung von Alten Rosen, Moschus und Myrrhe. Krankheitsresistent und anspruchslos überzeugt diese Englische Rose durch die schöne Farbgebung, die perfekt mit ihrem grünglänzenden großen Blättern harmoniert.
Der ideale Standort für die Englische Rose The Generous Gardener®
The Generous Gardener® benötigt viele Sonnenstunden, um ihre ganze Vielseitigkeit als Kletterrose oder dicht wachsende Strauchrose zu zeigen. Der Boden sollte nährstoffreich sein und keine Staunässe ermöglichen, aber auch nicht zu schnell austrocknen. Rankhilfen sind erforderlich, damit The Generous Gardener® ihre volle Größe erreichen kann. Auch in Kübeln und an hohen Obelisken erweist sie ihre unkomplizierte Wuchsfreude. Ein Winterschutz ist nur in lang anhaltenden und sehr harten Wintern vorsorglich zu empfehlen.
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | David Austin | Duft: | stark, nach "Alten" Rosen | |
Jahrgang: | 2002 | Laub: | mittelgroß, dunkelgrün | |
Höhe: | bis 180 cm | Gesundheit: | robust | |
Klimazone: | folgt | Blütengröße: | 7 - 9 cm |