Englische Rose Winchester Cathedral®
Rosa Winchester Cathedral, David Austin, 1988
Wie eine Erholung von der bunten Vielfalt des Sommers lädt der weiße Blütenteppich der Winchester Cathedral® den Blick des Rosenliebhabers zum Verweilen ein. Die eifrig blühende Strauchrose der Englischen Rosenkollektion beweist eindrucksvoll, dass makellose Eleganz und robustes Naturell in Harmonie leben können.

Winchester Cathedral® ist ein Sport der beliebten Mary Rose®, die schon seit 1983 durch ihre Zuverlässigkeit und Ausgewogenheit von Wuchsform und Blütenpracht die Englische Rosenkollektion von David Austin bereichert. Ihr Name leitet sich vom sehr hellen Kalkstein der Kathedrale von Winchester ab, die die längste im gotischen Stil errichtete Kathedrale Europas ist.
Elegante Sommerfrische in Weiß
Wie Mary Rose® ist Winchester Cathedral® eine mittelgroße Strauchrose, die rund 1,20 m Höhe erreicht und dabei von buschigem, sehr schön geschlossenem Wuchs ist. Sie ist mehrfachblühend und überzieht die Triebe mit reinweißen gefüllten Blüten, die in großer Anzahl vor dem mittelgrünen matten Blattwerk weithin leuchten. Gelegentlich erinnern pinkfarbene Blüten oder Blütenteile an ihre Abstammung. Winchester Cathedral® füllt die Sommerbrise vom Frühsommer bis in den Spätherbst mit einem süßen Duft nach Honig und Mandelblüte, der sich dezent der eleganten Erscheinung dieser sehr krankheitsresistenten Englischen Rose anpasst. Durch ihre mittlere Größe und angenehme Wuchsform eignet sie sich nicht nur für Rabatte und Randbepflanzungen, sondern verschönt auch in Kübeln und Pflanzgefäßen Terrassen und Balkone. Ein deutlicher Rückschnitt kräftigt Winchester Cathedral® und erhält ihr verzweigte buschige Silhouette.
Der ideale Standort für die Englische Rose Winchester Cathedral®
Winchester Cathedral® bevorzugt nicht zu lockeren nährstoffreichen Boden an einem geschützten Standort, der ihr ausreichend Sonnenstunden und Halbschatten gewährt. Ein reiner Platz in Südlage ist wegen der Stauhitze nicht empfehlenswert. Winchester Cathedral® ist sehr winterhart und benötigt in der Regel keinen Winterschutz. Längere Frostperioden mit hohen Minusgraden können den Beginn der neuen Blühperiode allerdings verzögern.
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | David Austin | Duft: | stark | |
Jahrgang: | 1988 | Laub: | mittelgroß, mittelgrün, matt | |
Höhe: | 80 cm | Gesundheit: | robust | |
Klimazone: | 5 - 9 | Blütengröße: | 7 - 9 cm |