Englische Rose Jude the Obscure®
Rosa Jude the Obscure, David Austin, 1995
Mit ihren wunderschönen apricot- bis cremefarbigen Blüten erinnert die Englische Rose Jude the Obscure an die zarten Farbtöne der Teerosen aus dem 19. Jahrhundert. Hoch geschätzt ist auch ihr kräftiger Duft nostalgischer Rosen mit einer verlockenden Note nach Guave und süßem Weißwein.

Benannt ist sie nach dem gleichnamigen Roman Jude the Obscure (deutsch: Herzen in Aufruhr) von Thomas Hardy (1840-1928). Darin wird das Leben des belesenen Arbeiters Jude Fawley beschrieben, der seine ganze Kraft aufwendet, um die Schranken der Bildung und die engen Grenzen der Liebe und Moral im Viktorianischen England zu überwinden.
1995 brachte der britische Rosenzüchter David Austin diese Sorte auf den Markt. Sie ist eine Kreuzung aus den Englischen Rosen Abraham Darby und Windrush.
Eine lebhafte Rose in zarten Tönen
Der Wuchs dieser Strauchrose ist aufrecht und buschig. Sie wird 1,5 Meter hoch und 1,2 Meter breit. In wärmeren Regionen kann sie als Kletterpflanze gezogen höher ranken. Die Blüten werden bis 12 cm groß und erscheinen einzeln oder in kleinen Büscheln. Durch die nach innen gewölbten Kronblätter sind die Blüten zunächst kugelig und wirken später hübsch rüschenförmig. Sie sind wunderschön gefüllt und haben eine perfekte runde Form. In der Mitte variiert die Farbe zwischen Apricot- und Gelbtönen, zum Rand hin sind die Blüten cremeweiß. Ab Juni bis Ende des Sommers blüht die Rose überreich. Dann entfaltet sie den intensiven Duft nostalgischer Rosen mit süßen und fruchtigen Nuancen. In karminrot erscheinen die bestachelten weichen Triebe. Die Blätter sind mittelgrün und gesund.
Der ideale Standort für die Englische Jude the Obscure
Diese Rose liebt die volle Sonne und humosen durchlässigen Boden. Bis minus 23 Grad Celsius ist sie frosthart (Klimazone 6). Dennoch wird eine Mulchabdeckung empfohlen, um Frostschäden zu vermeiden.
1996 wurde die Englische Rose Jude the Obscure mit dem Monza-Preis für den besten Duft ausgezeichnet.
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | David Austin | Duft: | gut, fruchtig | |
Jahrgang: | 1995 | Laub: | mittelgrün glänzend, mittelgross | |
Höhe: | bis 120 cm | Gesundheit: | robust | |
Klimazone: | folgt | Blütengröße: | 8 - 10 cm |